eVisum für Laos

Wählen Sie Ihre Staatsangehörigkeit
Wählen Sie Ihr Reisedokument

99,7%

Visumgenehmigungsrate

510K+

bearbeitete Anträge

24/7

Experten an Ihrer Seite

Laos

Benötigen Sie ein Visum für Laos?

Mit wenigen Ausnahmen lautet die Antwort ja: Sie benötigen ein Visum, um Laos zu bereisen.

Einige Nationalitäten benötigen kein Visum für die Einreise nach Laos, etwa alle ASEAN-Mitgliedsstaaten. Andere wiederum dürfen kein Online-Visum beantragen und müssen stattdessen ein Visum bei der zuständigen Botschaft beantragen. Dies gilt z. B. für Staatsangehörige von Afghanistan, Libanon, Nigeria, Pakistan und weiteren Ländern.

Wenn Ihre Staatsangehörigkeit nicht zu diesen beiden Gruppen gehört, bedeutet das, dass Sie berechtigt sind, das Touristen-eVisum für Laos zu beantragen, das vollständig online in nur wenigen Tagen bearbeitet wird.

Was ist das eVisum für Laos?

Laos stellt ausländischen Reisenden das Touristen-eVisum zur Verfügung. Dieses Dokument erlaubt die Einreise nach Laos für 30 Tage und wird vollständig online bearbeitet, ohne dass ein persönlicher Besuch bei der Botschaft oder Papierunterlagen erforderlich sind.

Das Touristen-eVisum für Laos kann nur von Staatsangehörigen berechtigter Länder beantragt werden, die zu touristischen Zwecken reisen.

Sie müssen das Genehmigungsschreiben für das eVisum, das wir Ihnen per E-Mail senden, ausdrucken und bei Ihrer Ankunft in Laos den Grenzbehörden vorlegen.

Wer kann das eVisa für Laos beantragen?

Wie lange dürfen Sie mit diesem Visum in Laos bleiben?

Sie dürfen das Land nur einmal für maximal 30 Tage betreten.

Welche Voraussetzungen gelten für die Beantragung des eVisa für Laos?

  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
  • Aktuelles Passfoto des Antragstellers
  • Email-Adresse zum Erhalt der genehmigten eVisa

Wie beantragt man sie?

Choose your destination

Füllen Sie den Antrag online aus

Halten Sie Ihren Reisepass bereit und füllen Sie unser einfaches Online-Formular in 5 Minuten aus

Complete application

Erhalten Sie Ihr eVisa

Wir senden Ihnen Ihr genehmigtes eVisa innerhalb weniger Tage – Sie müssen nirgendwo hingehen!

Get your document & travel

Beginnen Sie Ihre Reise

Zeigen Sie bei der Ankunft Ihren Reisepass und das genehmigte eVisa vor

Wo kann man den Visumantrag einreichen?

Mit Visagov können Sie Ihren Visumantrag vollständig online hier einreichen.

Häufige Gründe für die Ablehnung eines Antrags

  • Strafregistereintrag
  • Unvollständige Unterlagen
  • Überschreitung der erlaubten Aufenthaltsdauer im Land
  • Verwendung eines zuvor als verloren gemeldeten Reisepasses
  • Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei früheren Visa

Warum Visagov wählen

Höhere Genehmigungschancen

Über 80 % der Ablehnungen sind auf vermeidbare Fehler zurückzuführen. Wir nutzen KI, OCR und biometrische Daten, um Fehler zu minimieren und Ihre Antragstellung erfolgreich zu machen.

Geld-zurück-Garantie

Es ist unwahrscheinlich, aber es kann passieren, dass Ihr Antrag abgelehnt wird. In diesem Fall erstatten wir Ihnen alle staatlichen Gebühren.

Experten an Ihrer Seite

Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! Wir sind für Sie da – bei jedem Schritt.

Schneller und einfacher

Amtliche Formulare sind oft kompliziert. Bei uns läuft der gesamte Prozess online über ein einziges, vereinfachtes Formular in Ihrer Wunschsprache ab.

Was kostet eine Touristen‑eVisa für Laos?

Die Kosten hängen von der Staatsangehörigkeit des Antragstellers ab: vietnamesische Staatsbürger können dieses Dokument zu einer niedrigeren Gebühr erhalten, alle anderen zahlen 37 - 52 USD.

Die Bearbeitungsgebühren betragen 35 USD und beinhalten einen 24/7-Kundendienst sowie eine vollständige Überprüfung durch unsere Experten, um den Erfolg Ihres Antrags sicherzustellen.

Bearbeitungszeit für das eVisum für Laos

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 4 Tage.

Wie weit im Voraus muss ich meinen Antrag stellen?

Sie sollten Ihren Antrag mindestens 1 Woche vor Ihrer Reise einreichen, aber 2 Wochen im Voraus sind am sichersten. Sie können den Antrag fast zwei Monate vor Ihrer Ankunft in Laos stellen.

Faktoren, die die Bearbeitungszeit von eVisa beeinflussen

Die häufigsten Faktoren, die die Bearbeitungszeit Ihres Antrags beeinflussen können, sind:
  • Unvollständige Angaben
  • Tippfehler oder falsche Informationen
  • Hochsaison für Reisen
  • Abweichungen zwischen Pass und Antragsdaten
Mit Visagov können Sie sicher sein, das Fehlerrisiko zu minimieren und Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten zu lassen.

Prüfen Sie den Status Ihres eVisa-Antrags

Sie können den Status Ihres Antrags jederzeit hier prüfen, indem Sie einfach Ihre Bestellnummer eingeben.

Visumarten für Laos

  • Geschäftsvisum: wird an Ausländer und ihre Familienmitglieder ausgestellt, die nach Laos reisen, um Investitionsmöglichkeiten zu prüfen oder wirtschaftliche Daten zu sammeln.
  • Ehegattenvisum: für ausländische oder staatenlose Personen, die rechtlich mit einem laotischen Staatsbürger verheiratet sind.
  • Expertenvisum: für ausländische Fachkräfte oder Techniker, die zur Arbeit in Laos zugelassen sind, sowie für deren Familienangehörige.
  • Studentenvisum: für ausländische Studierende, die zum Studium, zur Forschung, zur Datensammlung oder für ein Praktikum nach Laos reisen.
  • Diplomatenvisum: wird von Diplomaten beantragt, die nach Laos entsandt wurden, sowie deren Familienmitgliedern.
  • Amtliches Visum: wird an Verwaltungs- oder technisches Personal ausgestellt, das an Botschaften oder Konsulaten arbeitet, sowie deren Angehörigen.
  • Langzeitvisum: für ausländische Arbeitskräfte und ihre Familien oder für Ausländer, die mit ihrem Wissen oder ihrer Arbeit zum Wohl von Laos beitragen.
  • Kurzzeitvisum: in bestimmten Fällen erforderlich.
    • Wenn Sie vorübergehend für Meetings, Schulungen oder Studienreisen zugelassen wurden.
    • Wenn Sie Familie oder Freunde besuchen, Investitionsinformationen sammeln oder zu geschäftlichen Zwecken reisen möchten.

Welche Dokumente benötige ich für die Einreise nach Laos?

  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit und mindestens zwei freien Seiten.
  • Genehmigtes eVisum, falls erforderlich.
  • Gelbfieber-Impfbescheinigung, wenn Sie aus einem Land mit Übertragungsrisiko einreisen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man mit einem Touristen-eVisa arbeiten?
Nein, das eVisa für Laos erlaubt ausschließlich Reisen zu touristischen Zwecken.
Was tun, wenn Ihr Visum abläuft?
Sie sollten das Land immer verlassen, bevor Ihr aktuelles Visum abläuft. Andernfalls drohen Geldstrafen, Ausweisung und sogar ein Einreiseverbot für Laos.
Können Sie Ihren Aufenthalt mit dem Touristen-eVisa verlängern?
Ja, Sie können zweimal eine Verlängerung beantragen und so insgesamt 60 zusätzliche Tage in Laos bleiben. Wenn Sie Ihr Visum verlängern möchten, müssen Sie persönlich zur Einwanderungsbehörde in Vientiane oder zur Einwanderungsstelle in der Provinz, in der Sie sich aufhalten, gehen.
Kann das Laos-eVisa nach der Bearbeitung geändert werden?
Unser Kundenservice prüft jedes Formular sorgfältig, um zu verhindern, dass ein fehlerhafter Antrag eingereicht wird. Sobald das eVisa jedoch bearbeitet wurde, können die Angaben nicht mehr geändert werden. Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, müssen Sie erneut ein eVisa für Laos beantragen.
Benötige ich ein Transitvisum für einen Zwischenstopp in Laos?
Ein Transitvisum für Laos ist nur in folgenden Fällen erforderlich:
  • Der Reisende ist kein Staatsbürger eines visumfreien Landes
  • Der Reisende möchte den Flughafen verlassen
Dieses Visum erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 5 Tagen in Laos, ohne Möglichkeit einer Verlängerung.
Wird mein eVisa an allen Grenzübertrittsstellen akzeptiert?
Nein. Das eVisa für Laos wird nur an den folgenden Grenzübertrittsstellen akzeptiert:
  • Internationaler Flughafen Luang Prabang
  • Internationaler Flughafen Pakse
  • Internationaler Flughafen Wattay
  • Lao-Thai Friendship Bridge I (Landgrenze zu Thailand)
  • Lao-Thai Friendship Bridge II (Landgrenze zu Thailand)
  • Lao-Thai Friendship Bridge IV (Landgrenze zu Thailand)
  • Internationaler Kontrollpunkt Boten (Straßengrenze zu China)
  • Bahnhof Boten (Verbindung zum Bahnhof Mohan in China)
  • Bahnhof Khamsavath (Eisenbahnverbindung zu Thailand)

Blog